Wir lieben Print Magazine. Umso nischiger, umso besser. Und genau aus diesem Grund stellen wir euch ab sofort auf Blog.Bohème Blattmacher vor, die keine Arbeit…
Kommentare sind geschlossen.Fotografie
Feuilleton Fotografie 15. Januar 2021
Bass statt Hass: Neuer Bildband zeigt das bunte Treiben auf der Berliner Loveparade
Von Dr. Motte bis WestBam, vom Kurfürstendamm bis zur Siegessäule: Fotograf Daniel Biskup zeigt in seinem neuen Bildband „Loveparade“ bisher nie veröffentlichte Fotografien der gleichnamigen…
Kommentare sind geschlossen.Feuilleton Fotografie 20. Oktober 2020
Wandel in drei Akten: Der Bildband „Time to Act“ zeigt Backstage-Fotografien weltbekannter Stars
Der neue Bildband „Time to Act“ des britischen Fotografen Simon Annand schaut hinter die Kulissen Londoner Theater und zeigt weltbekannte Schauspieler in ungewohnter Perspektive. Ein…
Kommentare sind geschlossen.Afrika Food Fotografie 13. Oktober 2020
„Eating with Africa“, Eating with Autorin und Fotografin Maria Schiffer
Reise- und Foodfotografin Maria Schiffer pendelte zwischen dem Jahr 2017 und 2018 zwischen Europa und Afrika, um an ihrem Buch „Eating With Africa“ zu arbeiten.…
Kommentare sind geschlossen.Vermutlich war Fotografieren noch nie so spannend, schön und kreativ wie heute. Mit Hilfe der Technik hat sich einiges verändert. Was sich jedoch bis heute…
Kommentare sind geschlossen.Anzeige Fotografie Ressourcen 14. Februar 2020
Das ACDSee Photo Studio Ultimate 2020: Eine perfekte intuitive, kreative Bilbearbeitung
Die französische Fotografin Bettina Rheims sagte einst, „dass Fotografieren mehr ist, als auf den Auslöser zu drücken.“ Entscheidend ist vor allem, sein Sehen zu schulen, finden…
Kommentare sind geschlossen.Feuilleton Fotografie 9. Juli 2019
Sandra Kantanen: Fotografien zwischen Materialität und Vergänglichkeit
Die finnische Fotografin Sandra Kantanen präsentiert in ihrem neuen Band More Landscapes Fotografien von Landschaften, die sie mittels digitaler Verwischungen und Überzeichnungen verändert. Dadurch entstehen traumartige…
Kommentare sind geschlossen.Feuilleton Fotografie 19. Juni 2019
Elfie Semotan: Eine weibliche Ästhetik
„Heute hört man mir zu, weil ich etwas zu sagen habe. Früher hat man mir zugehört, weil man mich gern angeschaut hat.“ Elfie Semotan zählt…
Kommentare sind geschlossen.„(…) ich mache Fotos nicht, um sie in die Schublade zu tun. Sie sollen gesehen werden. Ob man sie liebt oder nicht, ist mir vollkommen…
Schreibe einen KommentarFeuilleton Fotografie 6. Februar 2018
Zwischen Exzess und Abenteuer: Dit is Berlin
Die neue Hatje-Cantz-Reihe Berlin Stories präsentiert visuelle Essays über und aus Berlin: der Stadt der Kunst, der Mode, der Partys und der vielen Nationen. Von…
Schreibe einen KommentarFeuilleton Fotografie 23. Januar 2018
Leben und Sterben in Los Angeles
„Die Fotografien erzählen eine Geschichte – sie dokumentieren messerscharf, einzigartig, ungeschönt die Agonie einer Stadt, die sich an die Jugend klammert, ein Los Angeles zahlloser…
Schreibe einen KommentarKräftige Farben, gelb, rosé, türkis, lila, grün und orange. Detailverliebte Fotografien, gestellt, aber authentisch und zugleich künstlerisch. Bildwelten, die an Wes Anderson erinnern, Architektur, Interior-Design,…
Schreibe einen Kommentar