Springe zum Inhalt →

Deutschland Europa Hotels 26. Mai 2025

Eingecheckt: Parkhotel Egerner Höfe

Wer am Tegernsee seinen Urlaub verbringen möchte, hat die Qual der Wahl: die Dichte erstklassiger Hotels ist in dem oberbayerischen Landkreis Miesbach überdurchschnittlich hoch. Wer auf eine direkte Lage am See verzichten kann, dürfte im Parkhotel Egerner Höfe garantiert auf seine Kosten kommen. Nicht zuletzt wegen des Zwei-Sterne-Restaurants „Dichter“.

© Ortwin Klipp

Insgesamt verteilen sich 107 Zimmer und Suiten auf vier Gebäude, die alle miteinander verbunden sind. Erstaunlich ist, wie es den Innenarchitekten gelungen ist, ein stimmiges Gebäudeensemble aus Tradition und Moderne miteinander zu verbinden.

© Ortwin Klipp Junior Suite

Außerordentlich schön ist auch das Mangfall Spa: Auf mehreren Ebenen lädt der Spa-Bereich mit zahlreichen unterschiedlich gestalteten Ruheräumen zum Entspannen ein. Der beheizte Pool ist zwar nicht allzu groß, aber lang genug, um auch mal ein paar Bahnen zu schwimmen. Zudem gibt es eine Sauna-Landschaft mit kleinen und größeren Saunen sowie einer beeindruckenden ICE LOUNGE, in der man sich bei angenehmen 16 Grad bestens entspannen kann.

© Ortwin Klipp

Zwei Sterne, Regionalität und die besten Zutaten der Region  

Kulinarisch erfüllen die Egerner Höfe genau das, was man sich am Tegernsee wünscht: eine bayerische und alpenländische Küche mit den besten lokalen Produkten aus der Region. Im Gourmetrestaurant Dichter hingegen kocht Thomas Kellermann eine klassisch europäische Küche mit immer einer kleinen Portion Exotik. Im Mittelpunkt seiner Küche steht immer ein exzellentes Produkt kombiniert mit Gemüsen in verschiedenen Texturen und Aggregatzuständen. Handwerklich perfekt, geschmacklich allerdings nicht unbedingt herausfordernd, was sicherlich teilweise dem Tegernseer Publikum geschuldet ist.

Thomas Kellermann gehört zweifelsohne zu der Top Riege der deutschen Spitzenköche, dessen höchstes handwerkliches Niveau den Tegernsee mit zwei Michelin-Sternen (seit 2023) auf ein internationales, kulinarisches Niveau gebracht hat. Abgerundet wird das Ganze durch einen perfekte Weinbegleitung von Sommelier Tobias Blaha.

© Ortwinn Klipp

Kommentare sind geschlossen.

Blog.Bohème
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.