Springe zum Inhalt →

Design Europa Hotels Spanien 13. Juni 2025

Eingecheckt: Palacio Solecio Málaga

Vielreisende wissen es schon länger: Málaga, die Hauptstadt der Costa del Sol, ist ein Ort, an dem Kultur, Geschichte und Gastronomie Hand in Hand gehen. Mitten in der Altstadt findet man ein römisches Amphitheater hinter den Mauern der Alcazaba, einem prächtigen maurischen Palast aus dem 11. Jahrhundert. Außerdem gibt es eine Vielzahl an Museen, darunter das weltberühmte und sehenswerte Museo Picasso. Erstaunlich ist auch die Vielfalt der Hotellerie in Málaga. Eines des besten Hotels findet sich im Herzen der Altstadt Málagas: der Palacio Solecio.

Der Palacio Solecio ist nach dem ehemaligen Besitzer des Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert benannt, Félix Solesio, einem italienischen Geschäftsmann, der in Málaga eine Fabrik betrieb, die Spielkarten für den amerikanischen Markt herstellte. Das in den charmanten Gassen der Altstadt von Málaga gelegene Hotel befindet sich gegenüber der Kirche Santiago, in der der junge Pablo Picasso getauft wurde.

Das Elternhaus von Picasso und das berühmte Museo Picasso sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Der Yachthafen Muelle Uno, Málagas Zweigstelle des Centre Pompidou, der fabelhafte Mercado de Atarazanas und das kreative Soho-Viertel sind in zehn Minuten zu Fuß zu erreichen, und zum Strand Malagueta sind es etwa 15 Minuten.

Lobby © Palacio Solecio

Antonio Obradors Handschrift 

Marugal beauftragte Antonio Obrador – den bekannten Designer des berühmten Cap Rocat in Palma de Mallorca – mit der durchdachten Umwandlung des Gebäudes in ein Boutique-Hotel. Obradors Liebe zum Detail ist überall spürbar. Er mochte beispielsweise die hässlichen Aufzugstüren nicht und ließ sie von Hand bemalen, damit sie zum Rest der Inneneinrichtung des Hotels passen.

Obrador behielt vom alten Gebäude, was er konnte, darunter vier originale Marmortreppen und zwei Säulen, die jetzt hinter der Rezeption stehen. Als Anspielung auf die Verbindung von Solesio zur Kartenherstellung spiegelt die Farbpalette des Hotels die traditionellen Farbtöne eines spanischen Kartenspiels wider. Der maurische Einfluss ist ebenfalls unverkennbar, von den hübschen Cordobanes (bemaltes Leder) bis zum prächtigen Innenhof, in dem sich das sehr gute Restaurant Balausta befindet.

© Palacio Solecio

Andalusische Küche

Dort hat der malagueñische Küchenchef José Carlos García – der für sein Restaurante José Carlos García im Muelle Uno einen Michelin-Stern erhalten hat – die Speisekarte für das Balausta entworfen. Aktuell kocht Küchenchef Sergio Solano im Balausta. Im Mittelpunkt stehen südandalusische Produkte und Aromen. Beispielsweise in Málaga gebackenes Brot, das in Olivenöl aus Antequera getaucht wird, Payoyo-Käse aus dem benachbarten Cádiz, Seebarsch mit Muscheln.

Balausta Restaurant © Palacio Solecio

Alle 116 Zimmer verteilen sich auf zwei Flügel: das ursprüngliche und das neuere Gebäude auf der anderen Straßenseite. Im ursprünglichen Gebäude spielt Obrador seinen Trumpf aus, mit einer geschickten Mischung aus reichen, königlichen Texturen – dicke, gepfeilte Samtvorhänge, Parkettböden und weiche, holzgetäfelte Wände. Das neuere Gebäude hat zwar nicht ganz denselben historischen Charme wie der ursprüngliche Palacio, aber die Zimmer in diesem Bereich sind genauso schön. Ein weiteres Highlight: ein kleiner eleganter Pool- und Barbereich auf dem Dach für ein entspanntes Mittagessen unter der andalusischen Sonne.

© Palacio Solecio

Kein Wunder, dass der faszinierende Palast aus dem 18. Jahrhundert sich aufgrund seiner kulinarischen Qualitäten und seines reichen historischen Charakters, der mit eleganten, zeitgenössischen Designmerkmalen kombiniert wird, zu einem der angesagtesten Hotels in Málaga und ganz Spanien entwickelt hat.

Deluxe Suite © Palacio Solecio

Kommentare sind geschlossen.

Blog.Bohème
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.