Springe zum Inhalt →

Europa Travel 24. Januar 2019

Cities we love: Ljubljana

Auch wenn viel über die Herkunft und Bedeutung des Namens der slowenischen Hauptstadt nachgedacht wurde, ist man sich heute einig: „Ljuba“ bedeutet „Liebste“ und beschreibt damit zugleich die kleine Hauptstadt.

Klein, dafür architektonisch ansprechend sowie kulturell vielfältig. Unzählige Kneipen, Restaurants und Cafés, stellenweise urban, sowie viel Grün und nahezu keine Autos in der Innenstadt. Ljubljana ist eine Stadt, in der man ohne weiteres ein paar Tage bleiben kann, um zu entschleunigen.

Wir haben für Euch während unserer dreitägigen Reise die besten Adressen der Stadt zusammengestellt, die ihr nicht unbedingt in jedem Reiseführer findet. (Stand Januar 2019)

Restaurants / Bars / Cafés

Concept Stores 

  • Wir müssten lügen, wenn wir hier ein paar Stores auflisten würden. Ljubljana eignet sich meiner Meinung nach nicht wirklich zum Shoppen. Das ist aber auch ziemlich egal, da die Stadt viele andere Vorzüge hat. Zum Beispiel ein Spaziergang auf die Burg bei schönem Wetter oder Ljubljanas grüner Markt (Dienstag – Samstag) sowie die Plečnik Markthallen, wo man super Mittag essen kann.

Museen / Galerien 

Kommentare sind geschlossen.

Blog.Bohème
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.