Mit Blick auf einen der schönsten Sandstrände der Insel und umgeben von Pinienklippen ist das Domes of Corfu ein ideales Familienresort.
Obwohl das Domes of Corfu mit Bedacht für Familien entworfen wurde, fühlt man sich aber auch dank einer minimalistischen Designästhetik und steinfarbener Innenräume, die sich dem sonnenüberfluteten Grün und der glitzernden Aussicht auf das Ionische Meer anpassen, als Paar oder Alleinreisender sehr wohl.
Mit Blick auf Glyfada, einen der besten Strände der Insel Korfu, liegt das Hotel umgeben von Pinienwäldern an der weniger touristischen Westküste Korfus. Über kurvenreiche Straßen sind es mit dem Auto etwa 30 Minuten bis nach Korfu-Stadt, die im Osten der Insel genau gegenüber liegt.
In Glyfada gibt es ein paar nicht wirklich nennenswerte Cafés und Geschäfte am Strand, aber das nächstgelegene größere Dorf ist das postkartenschöne Pelekas, das sich für einen Ausflug lohnt.

Soma-Spa, 236 Suiten, stilvolle Einrichtung
Ingesamt gibt es 236 offen gestaltete Suiten mit Balkonen oder Terrassen, die einen sehr schönen Blick auf das kristallblaue Meer oder die Berge bieten. Die Farbgestaltung ist in warmen Beige-, Schokoladen-, Creme-, Biskuit- und Rosttönen gehalten, mit zimtfarbenen Decken auf gut gepolsterten Doppel- oder Kingsize-Betten. Die großen, bequemen Sofas und Tische sind aus lackierten Olivenholzplatten gefertigt. Die Zimmer sind nicht groß, aber sie sind gut gestaltet und der Platz wird effizient genutzt. Trotz der Größe sind die Zimmer sehr stilvoll, mit matten Terrakotta-Wänden, schwarzen Metallregalen, Rattansesseln und luftigen, taubengrauen Vorhängen sowie Ikat-Print-Kissen auf dem Bett.

Wer mehr Privatsphäre möchte, sollte sich für eine der 18 Sapphire-Suiten mit Swim-up-Pool entscheiden. Sieben Suiten teilen sich einen Pool auf der einen Seite und neun Zimmer auf der anderen Seite. Ansonsten hat das Resort zwei große Außenpools: Darunter ein recht abgelegener Pool nur für Erwachsene, der von Palmen und Pinien umgeben ist.

Im Soma-Spa gibt es einen kleinen beheizten Innenpool, ein rundes Dampfbad, eine Handvoll kerzenbeleuchteter Behandlungsräume mit bequemen Massageliegen und ein engagiertes Team von Therapeuten.

Kulinarische Vielfalt
Überzeugend ist das kulinarische Angebot des Domes of Corfu: Das Agora, das seinen Namen und seine Inspiration von dem griechischen Wort für Treffpunkt hat, ist zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet. Dort wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen gesunden Optionen wie Obst, Nüsse, Müsli und Joghurt serviert. Es gibt die üblichen Aufschnitt- und Speck-Ei-Kombinationen sowie mehrere warme Stationen mit Waffeln, Crepes und Omelettes. Und eine kleine Station mit griechischen Klassikern wie Feta, Kalamata Oliven, Sesammus, Oliventapenade und sehr frischer Tomatenaufstrich. Außerdem gibt es frisch gepressten Saft und frisch gebrühten Kaffee aus einer Siebträgermaschine. Die Tische auf der Terrasse mit Blick auf den Strand, das Meer und den Pool sind die besten.

Abends bietet das Agora ein internationales Buffet mit fluffiger Moussaka, Souvlaki mit Pita, ordentlich Tzatziki, saftige Tomaten und frische Salate, bis hin zu Fish and Chips.
Das Fine-Dining-Lokal Frourio mit seiner umfangreichen Weinkarte konzentriert sich auf die italienische und korfiotische Küche.
Das Topos Seaside liegt direkt gegenüber dem herrlichen Strand des Resorts, und der Blick auf den Sonnenuntergang ist spektakulär. Auch das Essen aus der Region ist gut. Beispielsweise Mezze mit Rote-Bete-Püree mit Kapern und karamellisierten Zwiebeln, Ceviche vom Wolfsbarsch, Carpaccio vom Tintenfisch mit Fenchel und rotem Pfeffer. Außerdem gibt es den ganzen Tag über die Strandbar Ammos und die luftige Nkaleri Lounge, in der es in der Hochsaison Live-Musik und Cocktails gibt.

Besonders toll ist, dass wenn man keine Lust auf den Pool hat, direkt vor dem Hotel den mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strand von Glyfada findet. Und dort jede Menge Liegestühle, so dass man nicht mit dem in anderen griechischen Resorts üblichen Sonnenliegen-Sammeln in der Morgendämmerung rechnen muss.
Pluspunkt: Das Domes of Corfu nimmt sein griechisches Erbe ernst und organisiert in der Hochsaison alle möglichen Workshops für seine Gäste. Es gibt Korfu-Wanderungen, Keramik-Workshops, Olivenöl- und Weinverkostungen sowie Wassersport für diejenigen, die auch im Urlaub etwas aktiver sein möchten.

Kommentare sind geschlossen.