Springe zum Inhalt →

Europa Hotels Österreich People Travel 7. September 2025

„Ich bleib einfach da“: Gastgeber René Förger vom Hotel Stern über sein Tiroler Bullerbü

Wenn ein fünfjähriger Junge beim Abreisegespräch verkündet „Ich bleib einfach da, ich wohne jetzt hier“, dann hat ein Familienhotel offenbar alles richtig gemacht. René Förger, Gastgeber im Familienhotel Stern in Tirol, kennt solche Momente nur zu gut.

Im Gespräch verrät er, wie aus der Vision einer vierköpfigen Gastgeberfamilie ein „Bullerbü auf Tirolerisch“ entstanden ist – ein Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt, Freiheit großgeschrieben und echte Kindheitserinnerungen geschaffen werden.

Was macht euer Hotel für Familien so besonders?

Wir haben als Gastgeber-Familie selbst vier Kinder und haben versucht a Platzerl zu schaffen, wo wir uns so richtig wohl fühlen können. Viel in der Natur, viel Freiheit für alle, gute Qualität und ein Miteinander von allen. Herausgekommen ist ein „Bullerbü auf Tirolerisch“ in einem überschaubaren, liebevollen Ambiente mit vielen Möglichkeiten für klein und groß.

Welche Philosophie steht hinter eurem Familienhotel?

Einmal ist es die gegenseitige Verantwortung. Unser Leitspruch „I schaug auf Di. Du schaugsch auf mi.“ drückt das treffend aus und suggeriert, dass man respektvoll miteinander sein sollte. So auch mit der Natur und der Umwelt – und dadurch unser nachhaltiges Engagement, das nicht beim Müll trennen endet. Und auf diesem Fundament ist es dann in weiterer Folge die Freiheit, die alle genießen dürfen, können und sollten.

Was begeistert die Kinder bei euch am meisten?

Die Kinder lieben unser Öko-Hallenbad und den Spielestadel, aber auch die Erlebnisse am Waldtag, beim Heuschnarchen oder bei Highlights wie Seifenkisten oder Baumhaus bauen. Übertroffen wird das alles aber von Opa Toni – er ist der wahre Höhepunkt im Stern – trotz oder dank seiner 83 Lebensjahre. Jeden Abend helfen die Kinder ihm die Tiere zu verpflegen – ausmisten, füttern und was sonst noch anfällt.

Und was schätzen die Erwachsenen?

Für die Großen sind es oft die kleinen, feinen Momente: ein Frühstück mit Aussicht, der Latte im Garten, eine Yogastunde in der Morgensonne, eine Runde in der Natur oder die gemeinsame Zeit in der Sauna – mit dem Wissen, dass die Kinder glücklich sind.

Uns persönlich sind aber die Familienerlebnisse sehr wichtig – ob bei der Ponywanderung, beim Entdecken kleiner Geheimplätze in der Region oder bei der Arbeit am Erdäpfelfeld.

Gibt es ein Erlebnis, das dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

Unvergessen bleibt uns die kleine Olivia, die beim Abschied sagte: „Ich glaube, die Ponys kennen mich jetzt.“ Und ihr kleiner Bruder Luis fügte hinzu: „Ich bleib einfach da, ich wohne jetzt hier.“ Solche Sätze sind für uns das schönste Kompliment – sie zeigen, dass wir einen Ort geschaffen haben, der nicht nur Urlaubsort, sondern ein echtes Stück Kindheit geworden ist.

Wie sorgt ihr dafür, dass Kinder unterschiedlichen Alters rundum glücklich sind?

Wir schaffen viele Möglichkeiten und lassen viele Freiheiten. Die ganz Kleinen finden bei uns ruhige Ecken zum Spielen, viele Tiere zum Staunen und jede Menge Geborgenheit. Für ältere Kinder gibt es Abenteuer in der Natur, spannende Entdeckertouren und viele Gelegenheiten zum selbstständigen Erleben – ohne ständiges „Programm“. Auch wenn unser Kinderprogramm kreativ, naturorientiert und qualitativ ist.

Und weil Bedürfnisse unterschiedlich sind, ermöglichen wir viel Flexibilität im Tagesablauf. So kann jede Familie ihren eigenen Rhythmus leben.

© Günter Richard Wet

Welche Ausflüge dürfen Familien auf keinen Fall verpassen?

Mit kleineren Kindern liebe ich das Hopping mit E-Bikes und Anhänger. So können die Familien viele kleine Highlights entdecken – von Wasserfällen und Bächen über Aussichtspunkte und Spielplätze bis zu netten Einkehrmöglichkeiten.

Ich persönlich bin ein Fan von schönen Naturerlebnissen – hier zählt die Wanderung durch die Rosengartenschlucht oder über den Alpsteig auf den Marienberg dazu – oder ein Sprung in die herrlichen Bergseen der Region. Und dann gibt es tolle Ausflugsziele wie den Alpine Coaster in Imst, den Zirbenpark im Pitztal, die Hängebrücke in Ehrenberg oder Greifvogelpark und Ötzidorf im Ötztal.

Wie lebt ihr Nachhaltigkeit im Hotelalltag?

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein inneres Anliegen, auf das wir viel Wert legen. Wir wirtschaften regional, saisonal und verantwortungsbewusst. Unsere Küche arbeitet eng mit Produzierenden aus der Umgebung zusammen. Energie kommt aus erneuerbaren Quellen, Müll wird konsequent vermieden oder getrennt. Aber es geht uns nicht nur ums Ökologische – auch im Sozialen und Kulturellen übernehmen wir Verantwortung.

Wir wollen zeigen, dass Nachhaltigkeit und Genuss keine Gegensätze sind, sondern sich wunderbar ergänzen. Bei uns gibt es keinen Öko-Zeigefinger, sondern wir leben das Nachhaltige immer und überall und verpacken es in unser Spiel. So bekommt man Lust dazu und nimmt vielleicht auch die ein oder andere Idee mit nach Hause.

Zum Schluss: Welchen Rat würdest du Familien für einen unvergesslichen Alpen-Urlaub geben?

Sucht euch eine Homebase, wo ihr euch wohlfühlt und dann lasst euch vom Wetter und von den Tipps eurer Gastgeber oder der lokalen Leute treiben. Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, zahlreiche kleine und große Highlights und oft ist das Unspektakuläre dann das Schönste.

Das Familienhotel Der Stern zeigt, wie authentische Gastfreundschaft aussieht: Mit viel Herz, nachhaltigen Werten und der Überzeugung, dass die besten Urlaubserinnerungen dort entstehen, wo sich alle – groß und klein – zu Hause fühlen.

Lust auf Bullerbü bekommen? Buche bis zum 30. September 2025 mit dem Code BOHEME10 und spare 10% auf deinen Aufenthalt – anreisen kannst du, wann immer du möchtest.

Kommentare sind geschlossen.

Blog.Bohème
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.