Die Geschichte klingt zu verrückt, um wahr zu sein: Österreichs erste Motorradpension mutiert binnen weniger Jahre zu einer der spannendsten Gourmet und Design-Adressen im Salzburger Land. Das Haus Jausern in Saalbach Hinterglemm beweist, dass Wandel durchaus gelingen kann, wenn die Vision stimmt.
Lilly und Christoph Lindner übernahmen das traditionsreiche Haus und verwandelten es in eine 4-Sterne-Superior-Residence mit 32 individuell gestalteten Zimmern. Das Design setzt auf regionale Materialien: Zirbenholz aus heimischen Wäldern, Schiefer aus lokalen, nahegelegenen Steinbrüchen, dazu großzügige Glasfronten, die den Blick auf die Pinzgauer Bergwelt freigeben. Nichts Spektakuläres, aber durchdacht und stimmig.

Die Lage auf 850 Metern Höhe mitten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist ideal: 270 Pistenkilometer beginnen direkt vor der Haustür, im Sommer locken über 400 Kilometer markierte Trails Mountainbiker und Wanderer. Zell am See liegt 20 Kilometer entfernt, Salzburg erreicht man in 90 Minuten, also perfekt für Tagesausflüge.

Ein weiteres Highlight ist Stefan Lechleitner. Der Küchenchef, seit Mai 2024 im Haus, hat bereits Foodies aufhorchen lassen. Sein Credo: „Das Gemüse steht im Mittelpunkt.“ Klingt simpel, ist aber konsequent umgesetzt. Lechleitner arbeitet ausschließlich mit regionalen Produzenten zusammen: Biofleisch vom Pinzgauer Bauern, Fisch aus heimischen Gewässern, Gemüse und Kräuter teilweise aus dem hoteleigenen Garten.
Seine täglichen Vier-Gänge-Menüs wechseln je nach Saison und Verfügbarkeit. Klassische österreichische Küche, aber zeitgemäß interpretiert und handwerklich auf hohem Niveau. Donnerstags bis samstags wird es exklusiv: Dann verwandelt sich die offene Küche zum Chef’s Table für maximal zehn Gäste. Lechleitner erklärt persönlich seine sieben Gänge, gewährt Einblicke in seine Arbeitsweise und diskutiert über Zutaten und Zubereitungsarten.
Die 2021 eröffnete Wellnesslandschaft mit Panoramasauna, Infinity-Pool und mehreren Behandlungsräumen rundet das Angebot ab.

Das Haus Jausern beweist: Gutes Design muss nicht laut sein. Hier wurde eine authentische alpine Ästhetik entwickelt, die auf regionale Materialien setzt und dabei international Standards erfüllt. Wo früher Motorradfahrer ihre Lederjacken aufhängten, hängen heute Designliebhaber ihre Erwartungen bewusst hoch. Und werden auf keinem Fall enttäuscht.
